
Filmvorführung „Fritz Bauers Erbe“ am 07.11.2025 in der Stadtbibliothek Wetzlar.
07.11.2025 | 18:00 - 21:00
Die Partnerschaft für Demokratie Lahn-Dill (Bundesprogramm “Demokratie leben!”) lädt Sie herzlich zu einer Filmvorführung mit Cornelia Partmann, Regisseurin des preisgekrönten Dokumentarfilms „Fritz Bauers Erbe“ ein.
Fritz Bauer war ein deutscher Jurist, der eine prägende Rolle bei der juristischen Aufarbeitung der NS-Verbrechen in der Bundesrepublik Deutschland spielte. Als Generalstaatsanwalt in Hessen initiierte er den Frankfurter Auschwitz-Prozess und trieb damit die öffentliche Auseinandersetzung mit dem Holocaust entscheidend voran.
Fritz Bauer steht stellvertretend für den Mut zum Widerstand gegen den gesellschaftlichen Mainstream. Mit seiner unermüdlichen Arbeit hat er das deutsche Rechtssystem nachhaltig geprägt und bleibt bis heute ein Vorbild für Gerechtigkeit.
Erleben Sie einen spannenden Abend mit Einblicken in die Entstehung des Films und in die Arbeit einer engagierten Filmemacherin. Cornelia Partmann wird über ihre Recherchen und die Bedeutung von Fritz Bauers Vermächtnis für die heutige Zeit sprechen. Anschließend besteht die Möglichkeit, mit ihr über die Thematik zu diskutieren.
Datum: 07.11.2025 um 18 Uhr
Ort: Bahnhofsstrasse 6, 35576 Wetzlar (Stadtbibliothek Wetzlar)
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Es wäre nett, wenn Sie sich bis zum 05. November unter praevention@lahn-dill-kreis.de anmelden würden – diese erleichtert unsere Planung.
Bei Rückfragen wenden Sie Sich an Fevzi Korun (06441 407-1492 ) oder Matthias Bender (06441 407-1466).