Gedenken • Frieden • Völkerverständigung
Zum Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion 22. Juni 2021 Veranstaltungen und Pilgerweg in Niedergirmes Am 22. Juni jährt sich zum 80zigsten Mal der Überfalls der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion. Nach vier Jahren Krieg beklagte die Sowjetunion am Ende 27 Millionen von Deutschen getötete Frauen, Männer und auch Kinder. Deutschland hat unermessliches Leid über die zwischen Ostsee und dem Schwarzen Meer lebenden Menschen gebracht. Diese Tatsache verpflichtet uns heute als historische Aufgabe, das Leid der Völker – insbesondere auf [...]
Haus der Prävention-Eröffnung
Haus der Prävention Ludwig-Erk-Platz 5, Wetzlar, HessenDas Haus der Prävention lädt zu einem Tag der offenen Tür und einem Markt der Möglichkeiten zum Themenbereich Prävention ein. An Ständen stellen sich die verschiedenen Nutzer*innengruppen des Hauses vor und die Räumlichkeiten können besichtigt werden.
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Stadthalle Wetzlar Brühlsbachstraße 2, 35578 Wetzlar, Hessen1700 Jahre jüdisches Leben in DeutschlandDie Veranstaltung kostet nichts, für die Teilnahme ist aber eine Anmeldung notwendig Veranstalter sind: Kulturamt der Stadt Wetzlar Domplatz 8 | D 35578 Wetzlar Anmeldemöglichkeit: Tel.: +49 6441 99-4101 Mail: kulturamt@wetzlar.de Landeszentrale für politische Bildung Hessen widmet sich am Freitag, 17.09.2021, 19:00 Uhr, in der Stadthalle in einem literarischen Kammerkonzert Texten jüdischer Autoren und Autorinnen deutscher Sprache. Roman Knizka Schauspieler (bekannt aus zahlreichen Fernsehfilmen); Bläserquintett „Ensemble Opus 45“ Das Bläserquintett beschreitet seit einiger Zeit [...]
Antikriegstag 2021
Antikriegstag Für eine friedliche und sichere Zukunft! Abrüstung und Entspannung wählen! 1. September 2021 – 18:00 Uhr Dillenburg Am Mahnmal im Hofgarten Es sprechen: Matthias Körner Regionsgeschäftsführer DGB Mittelhessen Dr. Friedhelm Ackva Pfarrer Ev. Kirchengemeinde Dillenburg Aktivist*in von Fridays for Future Musikalische Begleitung durch die Liedermacherin NETTE (Annette Rudert) [/fusion_gallery]Gemeinsamer Flyer der Veranstalter als PDF Zurück zur Veranstaltungsübersicht
Fragt uns, wir sind die Letzten …
eitzeugenErnst Grubeim im Mai 2021 (Foto: Birgit Mair) Online-Zeitzeugengespräch mit Ernst Grube am Di., 28.09.2021, 19:00 Uhr Der 88-jährige Shoa-Überlebende Ernst Grube über die Videokonferenzplattform »Zoom« online zu Gast bei Weilburg erinnert e.V. und Wetzlar erinnert e.V. . Der Zeitzeuge steht unter dem Motto »FRAGT UNS, WIR SIND DIE LETZTEN« den Gästen für Fragen zu seiner Lebensgeschichte zur Verfügung. Eine Geschichte, die mit Repression, Ausgrenzung und Rassismus begann, aber mit viel Glück nicht wie für Millionen Andere in der Gaskammer [...]
Gedenkstättenfahrt nach Breitenau
Fahrt zur Gedenkstätte Breitenau Die erste hessische Gedenkstätte zur NS-Zeit Eine Gedenkstättenfaht bietet Wetzlar erinnert am Sa., 9. Oktober 2021 zur Gedenkstätte Breitenau Brückenstraße 12 | D 34302 Guxhagen an. Gemeinsa mit dem Verein WEILBURG ERINNERT e.V..wird ein Reisbus der Fa. Gimmler eingesetzt. Die Fahrt wird um 8:30 Uhr am ZOB am Bahnhof Weilburg beginnen und dort spätestens gegen 19:15 Uhr beendet sein. Zustieg in Wetzlar wird auf dem Festplatz Bachweide gegen 9:00 Uhr sein, Ankunft bei der Rückkehr 8:45 [...]
Themenabend zur neuen Rechten
Nachbarschaftszentrum Niedergirmes Wiesenstraße 4, Wetzlar, HessenABGESCHMINKT Wir entarnen die Kommunikations- und Medienstrategien der Neuen Rechten Donnerstag, 28.10.2021 19:00 Uhr Nachbarschaftszentrum Niedergirmes Wiesenstr. 4, 35576 Wetzlar —› Anmeldung erbeten bis 27.10.2021 per E-Mail Impulsvortrag: Fabian Jellonnek achtsegel.org anschließendes Podium: Fabian Jellonnek achtsegel.org Bettina Twrsnick Flüchtlingshilfe Mittelhessen Joachim Schäfer hessencam Es gelten die am Tag der Veranstaltung aktuellen Coronaregeln. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der [...]